
Übung: Brücken bauen
Ziel
Du bereitest dich auf ein Konfliktgespräch vor, erkennst die Muster dahinter und entscheidest bewusst: baue ich die Brücke oder bleibe ich auf meiner Seite?
Teil 1 – Vorbereitung
- Überlege, mit welcher Person oder Typologie du Spannungen hast.
- Beantworte für dich diese vier Fragen:
- 1. Welches Verhalten stört mich?
- 2. Welche Wirkung hat es auf mich / meine Arbeit?
- 3. Was möchte ich stattdessen?
- 4. Welche Frage kann ich stellen, um die andere Seite besser zu verstehen?
Teil 2 – Umsetzung
Lade die Person zu einem Gespräch ein und nutze deine Antworten als roten Faden:
- Formuliere Ich-Botschaften („Mir ist aufgefallen…“).
- Beschreibe die Wirkung („Das führt bei mir dazu, dass…“).
- Formuliere dein Ziel („Ich möchte, dass wir…“).
- Stelle deine Brückenfrage („Wie siehst du das?“).
Lerneffekt
Du übst, bewusst zu entscheiden: Gehe ich aktiv in den Dialog – oder akzeptiere ich die Situation, ohne mich zu ärgern. So bleibst du handlungsfähig statt passiv.