0049 176 64 67 81 40 info@juliahanke.de

Ziel der Übung

Durchforste Deine Stärken: Erkenne jeweils die Sonnen- und Schattenseite. Falls eine Stärke als Schattenseite gespiegelt wird, notiere, was an dieser Seite positiv sein kann.

Schritte

  • Liste 3–4 Deiner Kernstärken auf.
  • Spiege jede Stärke einmal als Schattenseite und einmal als Sonnenseite.
  • Notiere bei jeder Schattenseite direkt den positiven Aspekt.
  • Reflektiere: Wie kannst Du Deine Schattenseite konstruktiv nutzen?

Schatten- & Sonnenseite

Schattenseite Sonnenseite
Zu sensibel Feines Gespür für Stimmungen
Zögerlich bei Entscheidungen Überlegt und gründlich
Redet viel Kommunikativ, vernetzend
_(Deine Schattenseite 1)_ _(Deine Sonnenseite 1)_
_(Deine Schattenseite 2)_ _(Deine Sonnenseite 2)_

Reflexion

Nutze diese Übung als Kompass: Sie zeigt Dir, wie Du Schattenseiten in wertvolle Ressourcen verwandelst und zu Deinem Kern zurückfindest.