0049 176 64 67 81 40 info@juliahanke.de

POWER-BOOST FLOW: INTEGRATIONSBESTREBEN

Nutzen

Schafft Zusammenhalt, indem niemand außen vor bleibt – alle gehören dazu.

Fördert ein respektvolles Miteinander, in dem Vielfalt als Stärke erlebt wird.

Erkennt früh, wenn jemand ausgeschlossen wird – und wirkt verbindend entgegen.

Sorgt für stabile Gruppenprozesse, in denen jede Stimme zählt.

Stärkt das Gemeinschaftsgefühl – und verhindert Grabenbildung und Cliquenbildung.

Integrationsbestreben

Die verbindende Kraft der Zugehörigkeit.

Was Integration braucht, um in den Flow zu kommen

  • Ein Umfeld, in dem Gemeinschaft wichtig ist – nicht nur das Ergebnis.
  • Menschen, die aufeinander achten, sich zuhören und Raum geben.
  • Gelegenheiten, Gruppenprozesse aktiv zu gestalten und zu moderieren.
  • Klar erkennbare Zugehörigkeit – wer ist dabei, wer ist außen vor?
  • Eine Kultur, in der Unterschiedlichkeit als Ressource gesehen wird.

➡️ ein idealer Raum:

Offen, gemeinschaftlich, inklusiv – mit Platz für alle Perspektiven.

Gefahr, wenn der Rahmen fehlt

  • Leidet, wenn Menschen ausgeschlossen oder übersehen werden.
  • Wird unruhig, wenn Gruppen spalten, urteilen oder einzelne sich abkapseln.
  • Kann sich selbst verlieren, wenn Zugehörigkeit wichtiger wird als Abgrenzung.
  • Wird aufdringlich, wenn Integration nicht gewollt ist.
  • Zweifelt am Sinn von Teams, wenn sie nicht für alle tragfähig sind.

➡️ kurz gesagt:

Integrationsbestreben schafft Verbindung –
aber nur, wenn alle mitgemeint sind.