POWER-BOOST FLOW: VERANTWORTUNGSGEFÜHL

Verantwortungsgefühl
Nutzen
Verleiht dem Team Stabilität, Verlässlichkeit und Vertrauen.
Sorgt dafür, dass Zusagen eingehalten werden – auch ohne Kontrolle.
Steht für Integrität und ein starkes Wertebewusstsein.
Spricht auch schwierige Themen offen an, weil echte Loyalität Klarheit verlangt.
Verbindet Pflichterfüllung mit zwischenmenschlichem Respekt.
Verantwortungsgefühl
Der Kompass für Integrität und Zuverlässigkeit.
Was Verantwortungsgefühl braucht, um in den Flow zu kommen
- Ein Umfeld, das Verbindlichkeit ernst nimmt und offene Kommunikation schätzt.
- Ein Team, das sich auf Handschläge mehr verlässt als auf Verträge.
- Ein Raum, in dem Loyalität nicht hinterfragt, sondern geachtet wird.
- Ehrliches Feedback – auch wenn es unangenehm ist.
- Verantwortung, die er selbst wählen darf – nicht einfach nur zugeteilt bekommt.
➡️ ein idealer Raum:
Ehrlich, verbindlich, respektvoll – geprägt von gegenseitigem Vertrauen
Gefahr, wenn der Rahmen fehlt
- Fühlt sich ausgenutzt, wenn andere Zusagen leichtfertig brechen.
- Zieht sich zurück, wenn Ehrlichkeit nicht erwünscht oder möglich ist.
- Wird hart mit sich selbst – und mit anderen –, wenn Loyalität verletzt wird.
- Erlebt dauerhafte Spannung, wenn Verantwortung auf ihn abgewälzt wird oder er sie übernimmt, ohne dass dies wertgeschätzt wird.
➡️ kurz gesagt: