0049 176 64 67 81 40 info@juliahanke.de

POWER-BOOST FLOW: WETTBEWERBSORIENTIERUNG

Nutzen

Bringt Dynamik und ehrgeizigen Antrieb ins Team.

Hebt das Leistungsniveau – durch den inneren Drang, der Beste zu sein.

Motiviert andere durch Vorbild und sportlichen Ehrgeiz.

Verleiht Energie und Zielstrebigkeit in kompetitiven Phasen.

Treibt messbare Ergebnisse voran – immer mit dem Ziel, zu gewinnen.

Wettbewerbsorientierung

Der Wille zum Sieg.

Was Wettbewerbsorientierung braucht, um in den Flow zu kommen

  • Ein Umfeld, in dem Leistung wertgeschätzt und sichtbar gemacht wird.
  • Spielerischer Kampfgeist, der nicht gebremst, sondern eingeladen wird.
  • Gelegenheiten, sich zu messen – mit echtem Leistungsfeedback.
  • Menschen, die Ansporn nicht mit Konkurrenzkampf verwechseln.
  • Raum für persönliche Bestleistungen – nicht nur für den Gruppenschnitt.

➡️ ein idealer Raum:

Spielerisch, messbar, ehrlich – geprägt von Fairness und Tempo.

Gefahr, wenn der Rahmen fehlt

  • Wird zynisch, wenn Leistung keinen Unterschied macht.
  • Verliert Motivation, wenn Erfolge unsichtbar bleiben.
  • Wenn die Messlatte zu tief liegt, läuft er untendrunter durch.
  • Erlebt Frust, wenn alle „gleich viel“ leisten sollen – unabhängig vom Ergebnis.
  • Neigt zu Ungeduld, wenn das Team nicht mitzieht.
  • Fühlt sich fehl am Platz, wenn Wettbewerb als „unsozial“ gilt.

➡️ kurz gesagt:

Wettbewerbsorientierung braucht ehrgeizige Ziele und Kampfgeist.