0049 176 64 67 81 40 info@juliahanke.de

🎵 Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Rhythmus.
Hier bekommst du ein Gefühl dafür, wie dieses Talent „schwingt“ –
in Gedanken, Entscheidungen, Begegnungen.

Ein Takt, der manchmal begeistert.
Und manchmal aneckt.

Der Vertrauensarchitekt

Menschen mit einer strategischen Stärke sehen das große Ganze. Sie können Muster erkennen, Möglichkeiten abwägen und daraus klare Wege ableiten. Ihr Denken ist langfristig und lösungsorientiert.

Sie bringen Struktur in Komplexität und behalten auch in unsicheren Situationen den Überblick. Dabei denken sie nicht nur analytisch, sondern auch mit Verantwortung für das große Ganze.

Strategische Menschen schaffen Vertrauen, indem sie fundierte Entscheidungen treffen und Orientierung geben. Andere schätzen ihre Klarheit und Voraussicht.

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, die bereit sind, tiefer zu denken, strategisch zu handeln und gemeinsam nachhaltige Wirkung zu erzielen.

🎵 Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Rhythmus.
Ob eine Stärke begeistert oder aneckt, hängt davon ab, ob der Moment es einlädt – oder einengt.

Hier erhältst Du ein erstes Gefühl dafür, wie dieses Talent auf andere wirken kann.

STRATEGIE

Erkennen Muster, die zum Ziel führen, wo andere im Dunkeln tappen.

Sonnenseite

  • Erkennen unmittelbar direkt den Weg zum Ziel.

  • Sehen Lösungen und haben immer eine Alternative parat.
  • Sehen Muster und sind schnelle Problemlöser.
  • Sie bringen viele Ansätze zum Beheben von Problemen mit, was den Optimismus steigert.

Schattenseite

  • Lösungen sind für andere nicht immer nachvollziehbar, vor allem die Geschwindigkeit weckt den Anschein, dass Lösungen nicht durchdacht sind. 

  • Wirken ungeduldig, wenn andere erst einmal sich über das Problem unterhalten wollen. 

  • In diesem Modus steht das Lösen im Vordergrund. Menschen wohlen nicht immer eine Lösung, sondern oft einfach nur Mitgefühl. 

🎵 Zum Abschluss ein Erklärvideo.
Je öfter du dich mit dem Thema beschäftigst, 

um so besser verstehst du dich und deine Umwelt.