POWER-BOOST WORDING

Die Magie der Worte!
Talente brauchen Sprache, um ihre wahre Bestimmung zu entfalten. Entdecke, wie Worte Talente zum Leben erwecken.

Höchstleistung
So ticke ich
Stell dir jemanden vor, der nicht auf ein kleines Glitzern aus ist, sondern danach strebt, einen Fünfkaräter zum Funkeln zu bringen – alles andere motiviert ihn nicht.
Ich bin dieser Höchstleister – ich suche Ziele, mit viel Potenzial und arbeite unermüdlich und konsequent daran, den Rohdiamanten zum Funkeln zu bringen. Das ist meine Energiequelle, die Anstrengungen auf mich zu nehmen.
So gehe ich durch die Welt:
„Ich definiere ambitionierte Meilensteine und arbeite unermüdlich darauf hin, weil Exzellenz für mich kein Luxus, sondern Standard ist.“
Ich fordere und fördere, aber gehe als Vorbild voran, in dem ich alles gebe.
Exzellenz
Ich suche nach Herausforderungen mit viel Potenzial und scheue keine Anstrengung, das Projekt zum Funkeln zu bringen.
Nur Spitzenleistungen genügen mir; Durchschnittlichkeit ist für mich kein Maßstab.
Anspruch
Ich habe einen sehr hohen Anspruch an mich und mein Umfeld und fordere diesen auch ein.
Ich bin nur mit einem exzellenten Ergebnis zufrieden und gebe niemals weniger als 100 %.
Perfektion
Ich strebe bei relevanten Themen Perfektion an, bin mir jedoch bewusst, dass die letzten 20 % oft unverhältnismäßig aufwändig sind.
Dennoch gebe ich mich nie mit weniger als dem Besten zufrieden.
Große Projekte
Ich warte nicht auf kleine Aufgaben, sondern starte nur bei Projekten, die Raum für echte Spitzenleistung bieten.
Erst wenn klar ist, dass genügend Potenzial für Exzellenz vorhanden ist, lege ich los.
Delegation
Für mich heißt Delegieren, begleiten und fördern – aber immer mit klaren, hohen Erwartungen.
Ich übergebe Verantwortung und schaffe gleichzeitig einen Rahmen, in dem mein Team selbstständig erstklassig arbeiten kann.
Förderung
Sobald ich einen Mitarbeiter mit Potenzial sehe, fordere und fördere ich ihn, bis seine Leistung wirklich heraussticht.
Ich mache keine Kompromisse, wenn es um Qualität und Einsatzbereitschaft geht.
Ausdauer
Keine Anstrengung ist mir zu viel; ich bleibe hartnäckig, bis das Exzellente erreicht ist.
Ich weiß, dass nur beständige Beharrlichkeit zu wahren Spitzenleistungen führt.
Nutzen
Mein Ziel ist es, echten Mehrwert zu schaffen – alles konzentriert sich darauf, die Organisation voranzubringen.
Ich messe den Erfolg daran, welchen Nutzen mein Handeln für alle Beteiligten generiert.
Fordernder Stil
Ich wirke oft fordernd und anspruchsvoll, weil ich Leistung einfordere und keine halben Sachen dulde.
Manche empfinden mich als arrogant oder nervtötend, doch nur so werden Höchstleistungen möglich.