POWER-BOOST WORDING

Die Magie der Worte!
Talente brauchen Sprache, um ihre wahre Bestimmung zu entfalten. Entdecke, wie Worte Talente zum Leben erwecken.

Der Einbeziehende
So ticke ich
Stell dir jemanden vor, der es nicht erträgt, wenn jemand in der Gruppe übersehen wird, und der alles tut, um jede Person einzubinden.
Ich bin dieser Einbeziehende – ich sorge dafür, dass niemand außen vor bleibt, weil ich überzeugt bin, dass jede*r wertvollen Beitrag leisten kann.
So gehe ich durch die Welt:
„Ich erzeuge Gemeinschaft, indem ich auch die Stillen und Unsicheren aktiv einlade und ihre Stimme höre.“
Ich reagiere, indem ich klare Schritte einleite, sobald jemand ausgegrenzt wirkt, und ermögliche Teilhabe für alle.
Gemeinschaft
Ich etabliere ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, weil jede*r in der Gruppe einen Platz verdient.
Mit kleinen Gesten – einladenden Worten oder einer offenen Haltung – schaffe ich Räume, in denen sich alle sicher fühlen.
Inklusion
Ich beziehe bewusst auch die Stillen und Unsicheren mit ein, damit niemand sich ausgeschlossen fühlt.
Dadurch entsteht eine inklusive Kultur, in der jede Stimme gehört wird.
Respekt
Ich begegne allen Menschen mit Wertschätzung, unabhängig von Status oder Meinung.
Dieser Respekt bildet die Grundlage für ein respektvolles Miteinander in jeder Situation.
Gerechtigkeit
Ich setze mich für Fairness ein, weil ich überzeugt bin, dass niemand benachteiligt werden darf.
Mit meiner Fürsprache sorge ich dafür, dass jedes Teammitglied die gleichen Chancen hat.
Vernetzung
Ich verbinde Menschen, indem ich darauf achte, dass jede*r Teil des Netzwerks ist.
Durch mein Engagement entsteht eine Kultur des gegenseitigen Unterstützens.
Empathie
Ich spüre, wenn jemand sich ausgegrenzt fühlt, und reagiere sofort, um ihn oder sie wieder zu integrieren.
Mein Einfühlungsvermögen sorgt dafür, dass niemand im Verborgenen bleibt.
Verbindend
Ich wirke verbindend, indem ich Unterschiede bespreche und den Fokus auf Gemeinsamkeiten lege.
So entsteht Respekt und gegenseitiges Verständnis, auch wenn Meinungen auseinandergehen.
Teilhabeförderung
Ich ermögliche Teilhabe, indem ich Zugänge und Gelegenheiten schaffe, an denen alle teilnehmen können.
Ob online oder offline – mein Ziel ist es, dass niemand ausgeschlossen wird.
Verantwortung
Ich übernehme die Verantwortung, wenn jemand ausgegrenzt ist, und leite Schritte ein, um eine inklusive Lösung zu finden.
Für mich ist gesellschaftliche Wertschätzung genauso wichtig wie ökonomischer Erfolg.